PRESSEMELDUNG 6. Juni 2022
Der M2 Chip setzt neue Maßstäbe bei energieeffizienter Performance und Funktionalität für das komplett neu entwickelte MacBook Air und das aktualisierte 13"MacBookPro
Der M2Chip markiert den Start der nächsten Generation von AppleChips speziell für den Mac.
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute den M2 vorgestellt, der den Start der nächsten Generation von Apple Chips speziell für den Mac markiert. Gefertigt mit 5 Nanometer Technologie der zweiten Generation, bringt der M2 die branchenführende Leistung pro Watt des M1 weiter voran – mit einer um 18 Prozent schnelleren CPU, einer um 35 Prozent leistungsstärkeren GPU und einer um 40 Prozent schnelleren Neural Engine.1Er bietet außerdem 50 Prozent mehr Speicherbandbreite als der M1und bis zu 24 GB schnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher. Der M2 Chipbringt all das – zusammen mit neuen speziell entwickelten Technologien und höherer Effizienz – in das komplett neu entwickelte MacBookAir und das aktualisierte 13"MacBookPro.
„Der M2 markiert den Start der zweiten Generation unserer M Chipfamilie und übertrifft die bereits erstaunlichen Features des M1“, sagt Johny Srouji, Senior Vice President of Hardware Technologies von Apple. „Dank unseres unermüdlichen Fokus auf energieeffiziente Performance bietet der M2Chip eine schnellere CPU, GPU und NeuralEngine. Und neben höherer Speicherbandbreite und neuen Funktionen wie ProRes Beschleunigung setzt der M2 das atemberaubende Innovationstempo von AppleChips für den Mac fort.“
Der M2Chip wird mit verbesserter 5Nanometer Technologie der zweiten Generation gefertigt und besteht aus 20Milliarden Transistoren – 25% mehr als beim M1.
Mehr Transistoren, mehr Arbeitsspeicher
Das System auf einem Chip-Design(SoC) des M2 wird mit verbesserter 5Nanometer Technologie der zweiten Generation gefertigt und besteht aus 20Milliarden Transistoren – 25 Prozent mehr als beim M1. Die zusätzlichen Transistoren verbessern Features im gesamten Chip, unter anderem den Speichercontroller, der 100 GB/s gemeinsamer Speicherbandbreite liefert – 50 % mehr als beim M1.Und mit bis zu 24GB schnellem gemeinsamen Arbeitsspeicher kann der M2Chip noch größere und komplexere Workloads verarbeiten.
Der M2 bietet eine Bandbreite von 100GB/s für den gemeinsamen Arbeitsspeicher – 50% mehr als der M1 – und kann mit bis zu 24GB schnellem gemeinsamen Arbeitsspeicher konfiguriert werden.
Schnellere energieeffiziente Leistung
Die neue CPU bietet schnellere Performance-Kerne mit größerem Cache. Gleichzeitig wurden die Effizienz-Kerne stark verbessert und liefern jetzt deutlich mehr Leistung. Zusammen führt das zu einer 18 Prozent höheren multithreaded Leistung als beim M1. So verarbeitet der M2 mühelos CPUintensive Aufgaben mit sehr geringem Energieverbrauch – etwa bei der Musikproduktion mit Effektebenen oder beim Hinzufügen komplexer Filter für Fotos.1 Verglichen mit dem neuesten 10-Core PC Laptop-Chip bietet die CPU im M2 fast die doppelte Leistung bei vergleichbarem Energieverbrauch. Der M2 liefert die Spitzenleistung des PC-Chips bei nur einem Viertel des Energieverbrauchs.2 Verglichen mit dem neuesten 12-Core PC Laptop-Chip – der deutlich mehr Energie für eine Leistungssteigerung benötigt und dadurch in dickeren, heißeren und lauteren Systemen mit kürzerer Batterielaufzeit zu finden ist – liefert der M2 fast 90 Prozent der Spitzenleistung des 12-Core Chips bei gerade einmal einem Viertel des Energieverbrauchs.3
Der M2 Chip verfügt außerdem über die GPU der nächsten Generation von Apple mit bis zu zehn Kernen – zwei mehr als beim M1. Mit einem größeren Cache und höherer Speicherbandbreite macht die 10-Core GPU einen großen Sprung bei der Grafikleistung, mit bis zu 25 Prozent mehr GPU Performance als der M1 bei gleichem Energieverbrauch und bis zu 35 Prozent mehr Performance bei maximaler Leistung.1 Verglichen mit der integrierten Grafik des neuesten PC Laptop-Chip liefert die GPU im M2 eine 2,3-mal schnellere Performance bei gleichem Energieverbrauch. Die Spitzenleistung des PC Laptop-Chip erreicht der M2 mit nur einem Fünftel des Energieverbrauch.2 Die höhere Leistung pro Watt des M2 ermöglicht Systeme mit herausragender Batterielaufzeit, die selbst bei grafikintensiven Spielen oder beim Bearbeiten enormer RAWBilder kühl und leise bleiben.
Speziell entwickelte Technologien der nächsten Generation von Apple
Der M2 Chip bringt die neuesten speziell entwickelten Technologien von Apple auf den Mac, mit neuen Funktionen, verbesserter Sicherheit und mehr:
- Die Neural Engine kann bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen – über 40 Prozent mehr als der M1.
- Die Media Engine hat einen Video-Decoder mit höherer Bandbreite, der 8K H.264 und HEVC Video unterstützt.
- Die leistungsstarke ProRes Video Engine von Apple ermöglich die gleichzeitige Wiedergabe mehrer Videostreams in 4K und 8K.
- Die neueste Secure Enclave von Apple bietet erstklassige Sicherheit.
- Ein neuer Bildsignalprozessor (ISP) sorgt für bessere Rauschunterdrückung.
macOS, M2 und Apps
macOS wurde für Apple Chips entwickelt. Die Kombination aus macOS Monterey und dem leistungsstarken neuen M2 Chip liefert Nutzer:innen bahnbrechende Performance und Produktivität. Mac Computer mit Apple Chips haben Zugriff auf die größte Sammlung von Apps, die es je für den Mac gab – darunter Apps für iPhone und iPad, die jetzt auch auf dem Mac laufen, sowie Universal Apps, die die ganze Power der M Chipfamilie nutzen.
macOS Ventura, das ab diesen Herbst verfügbar sein wird, nutzt ebenfalls die ganze Power des M2 Chip und kommt mit neuen Features wie Stage Manager und leistungsstarken neuen Funktionen wie Kamera-Übergabe und Handoff in FaceTime. macOS Ventura bringt auch große Updates für Safari, Mail, Nachrichten, Spotlight und mehr.
AppleChips und die Umwelt
Die energieeffiziente Performance des M2 Chip hilft dem neuen MacBook Air und dem 13" MacBook Pro dabei, die hohen Standards von Apple bei der Energieeffizienz zu erfüllen. Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jeder Chip, den Apple herstellt, vom Design bis zur Fertigung zu 100 Prozent klimaneutral sein wird.
Text dieses Artikels
- Juni 2022
PRESSEMELDUNG
Apple stellt den M2Chip vor, der die bahnbrechende Performance und Funktionalität des M1 weiter voranbringt
Der M2 Chip setzt neue Maßstäbe bei energieeffizienter Performance und Funktionalität für das komplett neu entwickelte MacBook Air und das aktualisierte 13"MacBookPro
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute den M2 vorgestellt, der den Start der nächsten Generation von Apple Chips speziell für den Mac markiert. Gefertigt mit 5 Nanometer Technologie der zweiten Generation, bringt der M2 die branchenführende Leistung pro Watt des M1 weiter voran – mit einer um 18 Prozent schnelleren CPU, einer um 35 Prozent leistungsstärkeren GPU und einer um 40 Prozent schnelleren Neural Engine.1Er bietet außerdem 50 Prozent mehr Speicherbandbreite als der M1und bis zu 24 GB schnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher. Der M2 Chipbringt all das – zusammen mit neuen speziell entwickelten Technologien und höherer Effizienz – in das komplett neu entwickelte MacBookAir und das aktualisierte 13"MacBookPro.
„Der M2 markiert den Start der zweiten Generation unserer M Chipfamilie und übertrifft die bereits erstaunlichen Features des M1“, sagt Johny Srouji, Senior Vice President of Hardware Technologies von Apple. „Dank unseres unermüdlichen Fokus auf energieeffiziente Performance bietet der M2Chip eine schnellere CPU, GPU und NeuralEngine. Und neben höherer Speicherbandbreite und neuen Funktionen wie ProRes Beschleunigung setzt der M2 das atemberaubende Innovationstempo von AppleChips für den Mac fort.“
Mehr Transistoren, mehr Arbeitsspeicher
Das System auf einem Chip-Design(SoC) des M2 wird mit verbesserter 5Nanometer Technologie der zweiten Generation gefertigt und besteht aus 20Milliarden Transistoren – 25 Prozent mehr als beim M1. Die zusätzlichen Transistoren verbessern Features im gesamten Chip, unter anderem den Speichercontroller, der 100 GB/s gemeinsamer Speicherbandbreite liefert – 50 % mehr als beim M1.Und mit bis zu 24GB schnellem gemeinsamen Arbeitsspeicher kann der M2Chip noch größere und komplexere Workloads verarbeiten.
Schnellere energieeffiziente Leistung
Die neue CPU bietet schnellere Performance-Kerne mit größerem Cache. Gleichzeitig wurden die Effizienz-Kerne stark verbessert und liefern jetzt deutlich mehr Leistung. Zusammen führt das zu einer 18 Prozent höheren multithreaded Leistung als beim M1. So verarbeitet der M2 mühelos CPUintensive Aufgaben mit sehr geringem Energieverbrauch – etwa bei der Musikproduktion mit Effektebenen oder beim Hinzufügen komplexer Filter für Fotos.1 Verglichen mit dem neuesten 10-Core PC Laptop-Chip bietet die CPU im M2 fast die doppelte Leistung bei vergleichbarem Energieverbrauch. Der M2 liefert die Spitzenleistung des PC-Chips bei nur einem Viertel des Energieverbrauchs.2 Verglichen mit dem neuesten 12-Core PC Laptop-Chip – der deutlich mehr Energie für eine Leistungssteigerung benötigt und dadurch in dickeren, heißeren und lauteren Systemen mit kürzerer Batterielaufzeit zu finden ist – liefert der M2 fast 90 Prozent der Spitzenleistung des 12-Core Chips bei gerade einmal einem Viertel des Energieverbrauchs.3
Der M2 Chip verfügt außerdem über die GPU der nächsten Generation von Apple mit bis zu zehn Kernen – zwei mehr als beim M1. Mit einem größeren Cache und höherer Speicherbandbreite macht die 10-Core GPU einen großen Sprung bei der Grafikleistung, mit bis zu 25 Prozent mehr GPU Performance als der M1 bei gleichem Energieverbrauch und bis zu 35 Prozent mehr Performance bei maximaler Leistung.1 Verglichen mit der integrierten Grafik des neuesten PC Laptop-Chip liefert die GPU im M2 eine 2,3-mal schnellere Performance bei gleichem Energieverbrauch. Die Spitzenleistung des PC Laptop-Chip erreicht der M2 mit nur einem Fünftel des Energieverbrauch.2 Die höhere Leistung pro Watt des M2 ermöglicht Systeme mit herausragender Batterielaufzeit, die selbst bei grafikintensiven Spielen oder beim Bearbeiten enormer RAWBilder kühl und leise bleiben.
Speziell entwickelte Technologien der nächsten Generation von Apple
Der M2 Chip bringt die neuesten speziell entwickelten Technologien von Apple auf den Mac, mit neuen Funktionen, verbesserter Sicherheit und mehr:
- Die Neural Engine kann bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen – über 40 Prozent mehr als der M1.
- Die Media Engine hat einen Video-Decoder mit höherer Bandbreite, der 8K H.264 und HEVC Video unterstützt.
- Die leistungsstarke ProRes Video Engine von Apple ermöglich die gleichzeitige Wiedergabe mehrer Videostreams in 4K und 8K.
- Die neueste Secure Enclave von Apple bietet erstklassige Sicherheit.
- Ein neuer Bildsignalprozessor (ISP) sorgt für bessere Rauschunterdrückung.
macOS, M2 und Apps
macOS wurde für Apple Chips entwickelt. Die Kombination aus macOS Monterey und dem leistungsstarken neuen M2 Chip liefert Nutzer:innen bahnbrechende Performance und Produktivität. Mac Computer mit Apple Chips haben Zugriff auf die größte Sammlung von Apps, die es je für den Mac gab – darunter Apps für iPhone und iPad, die jetzt auch auf dem Mac laufen, sowie Universal Apps, die die ganze Power der M Chipfamilie nutzen.
macOS Ventura, das ab diesen Herbst verfügbar sein wird, nutzt ebenfalls die ganze Power des M2 Chip und kommt mit neuen Features wie Stage Manager und leistungsstarken neuen Funktionen wie Kamera-Übergabe und Handoff in FaceTime. macOS Ventura bringt auch große Updates für Safari, Mail, Nachrichten, Spotlight und mehr.
AppleChips und die Umwelt
Die energieeffiziente Performance des M2 Chip hilft dem neuen MacBook Air und dem 13" MacBook Pro dabei, die hohen Standards von Apple bei der Energieeffizienz zu erfüllen. Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jeder Chip, den Apple herstellt, vom Design bis zur Fertigung zu 100 Prozent klimaneutral sein wird.
Über Apple
Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple die Welt der Innovation mit iPhone, iPad, dem Mac, Apple Watch und Apple TV an. Apples fünf Softwareplattformen – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Anwendererfahrung über alle Apple-Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud. Die mehr als 100.000 Mitarbeiter:innen von Apple widmen sich ganz der Entwicklung der besten Produkte der Welt und dem Ziel, die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
- Die Tests wurden von Apple im Mai 2022 durchgeführt mit Prototypen von 13" MacBook Pro Systemen mit Apple M2, 8-Core CPU, 10-Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher sowie mit Serienmodellen von 13" MacBook Pro Systemen mit Apple M1, 8-Core CPU, 8-Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher. Leistung gemessen unter Anwendung ausgewählter, branchenüblicher Standard-Benchmarks. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
- Die Tests wurden von Apple im Mai2022 durchgeführt mit Prototypen von 13"MacBookPro Systemen mit AppleM2, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16GB Arbeitsspeicher. Leistung gemessen unter Anwendung ausgewählter, branchenüblicher Standard-Benchmarks. Leistungsdaten für 10-Core PCLaptop-Chip aus Tests mit dem Samsung Galaxy Book2360 (NP730QED-KA1US) mit Corei7-1255U und 16GB Arbeitsspeicher. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
- Die Tests wurden von Apple im Mai2022 durchgeführt mit Prototypen von 13"MacBookPro Systemen mit AppleM2, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16GB Arbeitsspeicher. Leistungsdaten für 12-Core PCLaptop-Chip aus Tests mit dem MSI Prestige14Evo (A12M-011) mit Corei7-1260P und 16GB Arbeitsspeicher. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
Pressekontakte
Apple Pressestelle
media.de@apple.com
+49 89 99640 300
Text kopieren
-
Bilder zu dieser Pressemeldung
Alle Bilder laden
- Die Tests wurden von Apple im Mai 2022 durchgeführt mit Prototypen von 13" MacBook Pro Systemen mit Apple M2, 8-Core CPU, 10-Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher sowie mit Serienmodellen von 13" MacBook Pro Systemen mit Apple M1, 8-Core CPU, 8-Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher. Leistung gemessen unter Anwendung ausgewählter, branchenüblicher Standard-Benchmarks. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
- Die Tests wurden von Apple im Mai2022 durchgeführt mit Prototypen von 13"MacBookPro Systemen mit AppleM2, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16GB Arbeitsspeicher. Leistung gemessen unter Anwendung ausgewählter, branchenüblicher Standard-Benchmarks. Leistungsdaten für 10-Core PCLaptop-Chip aus Tests mit dem Samsung Galaxy Book2360 (NP730QED-KA1US) mit Corei7-1255U und 16GB Arbeitsspeicher. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
- Die Tests wurden von Apple im Mai2022 durchgeführt mit Prototypen von 13"MacBookPro Systemen mit AppleM2, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16GB Arbeitsspeicher. Leistungsdaten für 12-Core PCLaptop-Chip aus Tests mit dem MSI Prestige14Evo (A12M-011) mit Corei7-1260P und 16GB Arbeitsspeicher. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungefähre Leistung des MacBook Pro wider.
Apple Pressestelle
media.de@apple.com
+49 89 99640 300